Kapitalmarkt

Wie Deutschland ein Land der Aktiensparer werden könnte

Hohe Unternehmensgewinne werden in Deutschland genauso kritisch beäugt wie marktwirtschaftliche Reformen. Dr. Michael Heise erklärt, warum eine Teilhabe am Kapitalmarkt von gesellschaftlicher und volkswirtschaftlicher Bedeutung ist – und bewertet aktuelle Vorschläge wie die Altersvorsorgedepots und das Generationenkapital.
Chart of the Week

2023: Ein Dax-Jahr wie aus dem Lehrbuch

Ein starker Start ins Jahr, Turbulenzen ab dem Frühjahr, bevor es im August und September bergab geht – auf den ersten Blick sieht das Dax-Jahr 2023 wie ein typisches Aktienjahr aus. War es das wirklich? Pascal Kielkopf schaut auf die typischen Dax-Saisonalitäten – und präsentiert einige erstaunliche Fakten.
HQ Trust | Podcast Q

Vom Tafelberg, Gewitterstürmen und einer roten Laterne

„Wann fallen die Zinssätze wieder?“, fragen bereits die ersten Marktteilnehmer nach der zehnten Zinserhöhung der EZB. In der neuen Ausgabe des Podcasts Q erklärt unser Chefökonom Dr. Michael Heise, warum er nicht an schnelle Senkungen glaubt.
Kapitalmarkt

Aktien, Anleihen, Gold: Währung absichern oder nicht?

Eine Aktie aus der Schweiz, eine japanische Anleihe, Gold in Dollar – wenn Anleger ihr Vermögen in ausländische Anlagen investieren, ist deren Wert auch den Schwankungen der Wechselkurse ausgesetzt. Ob es für Anleger sinnvoll sein kann, die damit verbundenen Risiken abzusichern, haben Shijiao You, Sebastian Dörr und Pascal Kielkopf untersucht.