Trotz aller Herausforderungen und Krisen: 2025 dürfte ein besonderes Jahr werden, sagt Dr. Michael Heise. Wo die wichtigsten Weichen gestellt werden – und warum er sich auf das Jahr freut, erklärt der Chefökonom von HQ Trust in der neuen Ausgabe des Podcasts Q.

Im Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch spricht Dr. Michael Heise über seine fünf Thesen für das laufende Jahr. Er sagt, was er 2025 von Aktien, Anleihen und den Notenbanken, aber auch von Donald Trump und den Wahlen in Deutschland erwartet.

HQ Trust Podcast Q

Jetzt Podcast Q folgen

Die Themen der Januar-Ausgabe von Q:

  • Warum wird 2025 ein ganz besonderes Jahr?

  • These 1: Zum ganz großen Handelskrieg kommt es nicht.
  • These 2: Die Staatsschulden kehren als Thema an die Anleihemärkte zurück.
  • These 3: Impulse kommen 2025 nicht von der Finanzpolitik, eher von der Geldpolitik.
  • These 4: An den Aktienmärkten sind kurzfristig Schwankungen zu erwarten.
  • These 5: Neben vielen Risiken gibt es auch Aufwärtspotential – vor allem in Deutschland.

Bitte beachten Sie:
Die Vermögensanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden und kann im Extremfall zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Auch Prognosen haben keine verlässliche Aussagekraft für künftige Wertentwicklungen. Die Darstellung ist keine Anlage-, Rechts- und/oder Steuerberatung. Alle Inhalte auf unserer Webseite dienen lediglich der Information.

michae_heise_600_600
Dr. Michael Heise
Chefökonom
HQ Trust
Dr. Michael Heise ist Chefökonom von HQ Trust. Er zählt zu den bekanntesten Volkswirten des deutschsprachigen Raumes. Vor seinem Start bei HQ Trust war er Leiter des Group Centers Economic Research der Allianz SE sowie Generalsekretär des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Dr. Michael Heise lehrt als Honorarprofessor an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Er ist Mitglied in diversen hochrangigen Ausschüssen und des Planungsstabes des House of Finance.
jochen_moersch_1025_1025
Jochen Mörsch
Partner | Leiter Interne & Externe Kommunikation
HQ Trust
Jochen Mörsch leitet die interne und externe Kommunikation von HQ Trust. Der Diplom-Betriebswirt (BA) war zuvor in gleicher Position bei einer Privatbank sowie bei einer Agentur tätig und hat seine Wurzeln im Journalismus: Im Jahr 2000 begann Jochen Mörsch seine journalistische Karriere beim Wirtschaftsmagazin Capital. Später leitete er das Geldressort der Wirtschaftsmedien von Gruner + Jahr, in denen der Verlag die Financial Times Deutschland, Börse Online, Capital, Impulse und Business Punk bündelte.