Family Office

Start-Up-Investments: „Manchmal gehört es dazu, der Bad Cop zu sein“

Vor allem die jüngere Generation unter den vermögenden Kunden hat großes Interesse daran, einen Teil ihres Geldes in Start-Ups zu investieren. Beim Interview in Berlin erklärt Andrea Hack, wie ein Family Office Mandanten bei diesen Investments unterstützen kann.
Chart of the Week

Was eine Umschichtung in einen gleichgewichteten Index bringt – und was nicht

Ist es besser in einen Aktienindex zu investieren, der nach dem Börsenwert der einzelnen Aktien gewichtet ist – oder in ein gleichgewichtetes Börsenbarometer? Jan Tachtler erklärt, wie groß die Unterschiede zwischen den beiden Varianten in den wichtigsten Anlageregionen sind und er zeigt Fakten, die viele Anleger überraschen dürften.
HQ Trust | Podcast Q

„Die Geschwindigkeit deutscher Aktien war beeindruckend“

Europäische Aktien sind hervorragend ins Jahr gestartet. In den Ranglisten besonders weit vorne liegt ausgerechnet der DAX. Trump, DOGE, neue Regierung: Dr. Michael Heise erklärt die Hintergründe dieser Entwicklung in der neuen Folge von Q, dem Podcast von HQ Trust.
Family Office

Immobilienmarkt: zwischen Krise und Aufschwung

Das Jahr 2024 war ein Wendepunkt für den globalen Immobilienmarkt. Nach Monaten der Unsicherheit und sinkender Bewertungen stabilisierten sich die Preise und legten sogar leicht zu. Doch die Herausforderungen bleiben groß: Investoren müssen sich auf volatile Märkte einstellen und ihre Strategie überdenken, sagt Kristina Chorna.