Sektoranalyse: von demokratischen und republikanischen Aktien

Wenn es darum geht, welche Sektoren vom Ausgang der US-Wahl profitieren dürften, werden immer die gleichen Favoriten genannt. Siegt ein Republikaner dürften Aktien aus den Bereichen Öl, Gas und die Waffen zulegen, bei einem Demokraten alternative Energien und Technologie. Ob das in der Vergangenheit tatsächlich so war, hat Sebastian Dörr berechnet.

Welche Sektoren liefen während der Amtszeit von Bill Clinton am besten? Wie war es bei Ronald Reagan, Barack Obama oder John F. Kennedy? Sebastian Dörr untersuchte die Renditen von 49 Sektoren während der Amtszeiten von 17 US-Präsidenten. Die Auswertung des Kapitalmarktanalysten von HQ Trust startet im Jahr 1926 während der Amtszeit von Calvin Coolidge und endet im August 2024.

Bei der Sektorzusammensetzung verwendet Sebastian Dörr die Daten der renommierten US-Professoren Eugene Fama und Kenneth French. Manche Branchen kamen erst im Lauf der Zeit hinzu: Software etwa im Jahr 1965.

  • „Über den langen Zeitraum sind die Amtszeiten von Präsidenten aus dem demokratischen und dem republikanischen Lager fast gleich verteilt: Auf die Demokraten entfallen 51 Jahre, auf ihre Kontrahenten 47 Jahre.“
  • „Bei der Performance gibt es dagegen große Unterschiede: Unter republikanischen Präsidenten gewannen die Märkte im Schnitt 7,3 % p.a. dazu. Bei den Demokraten waren es allerdings 13,7 % pro Jahr.“
  • „Der deutliche Renditeunterschied kommt vor allem von den zwischenzeitlichen Kursabstürzen, die zu großen Teilen in die Amtszeiten republikanischer Präsidenten fielen: die Weltwirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre, die Ölkrise in den 1970ern oder die Finanzkrise Anfang dieses Jahrtausends.“

Ein Blick auf die Details zeigt einige Kuriositäten:

  • „Bester Sektor über den langen Zeitraum sind Aktien aus dem Bereich Luftverkehr, was vor allem am guten Start liegt: Während der Amtszeit von Calvin Coolidge legten die Aktien um mehr als 100 % zu.“
  • „Als Herbert C. Hoover US-Präsident war und der US-Markt pro Jahr über 27 % verlor, schnitten die Tabakwaren am besten ab: Sie bescherten Anlegern einen Verlust von ‚nur‘ 8,9 % pro Jahr.“
  • „Top-Branche unter George H. W. Bush waren Bier und Spirituosen, unter John F. Kennedy und Barack Obama Textilien.“
  • „Unter demokratischen Präsidenten liefen Aktien aus dem Sektor Elektronische Ausrüstung am besten, bei den Republikanern waren es Tabakwaren.“

Und was sollten Anlegerinnen und Anleger tun?

  • „Anleger sollten nicht auf den Ausgang von Wahlen wetten, sondern ihre Aktienportfolios langfristig aufstellen und breit streuen. Dazu gehören Aktien verschiedener Länder, Sektoren und Stilrichtungen.“
  • „Auch wenn es zweifellos Auswirkungen auf die Kapitalmärkte hat, ob Kamala Harris oder Donald Trump die US-Wahlen gewinnen, gibt es doch wichtigere Faktoren, die langfristig das Geschehen an den Börsen bestimmen.“
  • „Wie schief man mit Sektorenwetten liegen konnte, zeigt ein Blick auf die vergangenen acht Jahre: Als Trump Präsident war, performte ‚Clean Energy‘ deutlich besser als ‚Öl und Gas‘. Bei Joe Biden war es genau andersherum.“

* Die Zeiträume beginnen mit dem jeweiligen Amtsantritt des Präsidenten. Quelle: Global Financial Data, Fama-Frech-Industrieportfolios, HQ Trust Research

Bitte beachten Sie: Die Vermögensanlage an den Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden und kann im Extremfall zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für die Wertentwicklung in der Zukunft. Auch Prognosen haben keine verlässliche Aussagekraft für künftige Wertentwicklungen. Die Darstellung ist keine Anlage-, Rechts- und/oder Steuerberatung. Alle Inhalte auf unserer Webseite dienen lediglich der Information. 

Newsletter

Mit dem Newsletter von HQ Trust erhalten Sie jeden Monat wichtige Informationen zu den Kapitalmärkten und erfahren Wissenswertes rund um die Themenbereiche Family Office, Alternative Investments und Vermögensverwaltung.

    Ja, ich möchte den Newsletter erhalten.

    Zentrale Bad Homburg
    Am Pilgerrain 17
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe

    Ihr Weg zu uns

    +49 6172 402 850
    kontakt@hqtrust.de

    Standort Düsseldorf
    Kaistraße 8
    40221 Düsseldorf

    Ihr Weg zu uns

    +49 211 311 979 0
    kontakt@hqtrust.de

    Standort Berlin

    Kurfürstendamm 15
    10719 Berlin

    Ihr Weg zu uns

    +49 30 220 131 161
    kontakt@hqtrust.de