Über uns

Verdientes erhalten und vermehren – diesem Leitbild fühlen wir uns verpflichtet. Seit mehr als 30 Jahren verwalten wir bedeutende Vermögen über Generationen hinweg.

Kontakt aufnehmen

Das Family Office

Wir unterstützen Sie mit einer klaren Strategie, einer vorausschauenden Planung sowie einer professionellen Steuerung Ihrer Vermögenswerte. Dabei arbeiten wir mit Ihnen und Ihren Beratern partnerschaftlich zusammen und bieten Ihnen Transparenz bei allen Entscheidungen.

HQ Trust aus Sicht unserer Kunden

Erfahrung und Expertise

  • Erstklassige Expertise in allen Anlageklassen
  • Seit den 1980er-Jahren Erfahrung im Bereich alternativer Investments
  • Unternehmerischer Hintergrund und versiert im Umgang mit anspruchsvollen Familienvermögen und komplexen Kapitalanlagen

Know-How und Langfristigkeit

  • Aufgrund der anspruchsvollen Vielschichtigkeit der betreuten Mandate besteht eine außergewöhnlich breite und tiefe Beratungsexpertise und entsprechende Angebotspalette
  • Kompetenz und Kontinuität in der Beratungsleistung durch feste Ansprechpartner über alle Geschäftsbereiche hinweg
  • Big Picture statt Micro Management

Netzwerk und Zugänge

  • Aufgrund der jahrelangen, kontinuierlichen Investitionstätigkeiten mit den Kunden bestehen exzellente Zugänge zu liquiden Wealth Managern und Managern alternativer Investments, zu denen andere Anbieter keinen Zugang haben oder nicht prioritär behandelt werden

Zahlen & Fakten

Stand: 31.12.2024

2006

Gründung

+17

Assets under Management (­in Mrd. €)

+164

Kunden

+40

Assets under Advice (in Mrd. €)

100

HQ Trust-Mitarbeiter

Entwicklung von HQ Trust

Die Familie veräußert ihre Industriebeteiligungen Die Familie Harald Quandt beginnt, Beteiligungen an deutschen Industrieunternehmen ab 1973 schrittweise zu verkaufen.
Die Familie gründet die Harald Quandt Holding Das Familienvermögen sowie die Beteiligungen an diversen Finanzdienstleistungsunternehmen werden ab sofort von der Holding verwaltet. Die Holding wird zum Multi Family Office Die Holding unterstützt jetzt auch andere Familien und institutionelle Investoren bei der Verwaltung, Organisation und Erhaltung ihres Vermögens. Externe Investoren investieren in die Holding. Die Familie gründet HQ Trust Nach dem großen Erfolg der Holding werden Minderheits­beteili­gungen verkauft. Die Familie gründet mit HQ Trust ein eigenes Multi Family Office mit umfassendem Angebot. HQ Trust eröffnet den Standort Düsseldorf Mit dem Düsseldorfer Büro eröffnet HQ Trust eine zweite Dependance. In diesem Zuge baut HQ Trust weitere Kompetenzen und neue Strukturen in allen Unternehmensbereichen auf. HQ Trust baut seine Expertise weiter aus Nach der Eröffnung des Berliner Büros in 2023 baut HQ Trust seine Position als führendes unabhängiges Family Office im Markt weiter aus.

Die internationale Präsenz wird durch verstärktes Engagement in der Wigmore Association erweitert.

Fragen & Antworten

HQ Trust ist das Multi Family Office der Familie Harald Quandt. Die Nachkommen von Harald Quandt lassen ihr Vermögen seit 1981 über die Harald Quandt Holding verwalten. Unter diesem Dach befindet sich auch das 2006 gegründete Multi Family Office HQ Trust.

Bei den Family Offices wird zwischen Single und Multi Family Offices unterschieden: Während erstere das Vermögen von nur einer Familie betreuen, tun sich bei einem Multi Family Office mehrere Familien oder Vermögensinhaber zusammen, um Dienstleistungen, Aufgaben und Kosten zu teilen.

HQ Trust deckt die Geschäftsbereiche Family Office, Vermögensverwaltung sowie Alternative Investments ab. Hinzu kommen entsprechende Beratungsdienstleistungen für Institutionelle Kunden.

Die Leistungen von HQ Trust sind modular aufgebaut, um optimal auf die Kundenbedürfnisse eingehen zu können. Sie umfassen die ganzheitliche Vermögensanalyse, Strategische Asset Allokation, Taktische Asset Allokation, Risikomanagement, die Auswahl von Vermögensverwaltern im liquiden Bereich und bei Alternativen Investments, inklusive der Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten sowie Reporting und Controlling.

HQ Trust kümmert sich um das Vermögen von Privatpersonen, Familien, kirchlichen Einrichtungen und Stiftungen. Zudem beraten wir institutionelle Anleger, vor allem Altersversorgungseinrichtungen.