Ihr unabhängiger Berater

Seit dem Jahr 2013 steht HQ Trust auch institutionellen Anlegern, insbesondere Altersversorgungseinrichtungen wie berufsständischen Versorgungswerken, Zusatzversorgungskassen und Pensionskassen, beratend zur Seite.

Kontakt aufnehmen
Unser Anspruch

Der führende unabhängige Berater für anspruchsvolle Kapitalanlagen

Bei unserem Beratungsansatz legen wir größten Wert auf individuelle und umsetzbare Lösungsansätze sowie den Ausschluss von Interessenskonflikten.

Deshalb bieten wir keine Vermögensverwaltungsdienstleistungen an und verzichten zudem auf performanceabhängige Gebührenmodelle.

HQ Trust - Ihr unabhängiger Berater

Wir beraten Sie in allen Fragen rund um die Kapitalanlage und das Risikomanagement. Eine Kernkompetenz von HQ Trust liegt im Bereich der Alternativen Anlagen.

Mit unseren Handlungsempfehlungen können Sie auf alle Chancen und Risiken rechtzeitig und angemessen reagieren. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir die optimale Strategie – mit langfristigen Kapitalmarkt- und Verpflichtungsszenarien zur strategischen Ausrichtung auf beiden Seiten der Bilanz (Asset-Liability-Management/ALM). Wir begleiten Sie auch bei der Umsetzung. Dazu zählen etwa Investitionsplanung, Risikobudgetierung, Controlling oder die Managerauswahl.

Mehr über HQ Trust erfahren

+40

Assets under Advice (in Mrd. EUR)

2013

Gründung Institutional Consulting

100

HQ Trust-Mitarbeiter

Anlagestrategien

Ein systematisches Asset-Liability-Management (ALM) verstehen wir bei HQ Trust als Kernaufgabe. Wir analysieren Ihre Vermögensanlagen, Verpflichtungen sowie Liquiditätsbedürfnisse und entwickeln eine geeignete Vermögensstruktur.

Umsetzung von Anlagestrategien

Wir begleiten Sie bei der individuellen Umsetzung der Anlagestrategie. Zu unserem breiten Dienstleistungsspektrum gehört neben der Implementierung effizienter Anlagestrukturen (inklusive der Auswahl von Partnern im Asset Management) und -prozesse unter anderem auch die taktische Anlagesteuerung sowie das Controlling der Kapitalanlagen, etwa durch Berichtswesen oder Begleitung von Anlageausschusssitzungen.

Risikomanagement

In Zeiten niedriger Zinsen, hoher Volatilitäten und aufsichtsrechtlicher Beschränkungen gewinnt das Risikomanagement an Bedeutung: Da risikoarme Investmentklassen kaum noch Erträge abwerfen, investieren institutionelle Kunden stärker in risikobehaftete Anlageformen. Wir begleiten das Risikomanagement von der Konzeption bis zur Umsetzung und Überwachung.

Kommunikation

Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung in der Begleitung institutioneller Anleger bei der Kommunikation mit Geschäftsleitern, Gremien, Aufsicht und Aktuaren. Wir unterstützen Sie bei der optimalen Allokation Ihres Risikokapitals und sorgen für die notwendige Transparenz.

Alternative Anlagen

Mit alternativen Anlagen, wie etwa Immobilien, Private Equity, Private Debt und Infrastruktur, erarbeiten wir mit Ihnen eine Strategie, die Chancen in jeder Marktphase bietet.

Alternative Anlagen

Private Equity

Private Equity ist ein unternehmerisches Investment, bei dem einer Firma Wachstumskapital zur Verfügung gestellt wird.

Wir investieren vor allem in profitable Unternehmen: Unternehmen, die Kapital benötigen, um zu expandieren oder ein neues Produkt an den Markt zu bringen.

Private Debt

Bei Private Debt handelt es sich um individuell strukturierte Kredite an kleine oder mittelständische Unternehmen. Die Darlehen werden allerdings nicht von Banken, sondern von Private-Debt-Fonds vergeben.

Entscheidend für die Performance ist der Zugang zu Topmanagern: Erfolg ist wiederholbar, die besten Manager erwirtschaften kontinuierlich gute Renditen.

Immobilien

Der Immobilienmarkt unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Regionale und sektorale Unterschiede gewinnen an Bedeutung. Zudem geht es stärker um Lage, Qualität und Nachhaltigkeit.

Von der ungebrochenen Nachfrage nach Immobilien können Investoren profitieren. Möglich sind direkte Immobilien-Investments oder indirekte Anlagen via Fonds.

Infrastruktur

Infrastruktur-Investments bieten attraktive Renditen aufgrund langfristiger Abnahmeverträge, geringer Volatilität bei Konjunkturschwankungen sowie teilweise regulierter Preise.

Die meisten Investments haben inflationsindexierte Verträge, durch die ein Großteil der Inflation weitergegeben werden kann. Andere Infrastruktur-Assets besitzen eine Preissetzungsmacht.

Kundenberater

Unsere institutionellen Kunden werden von einem erfahrenen und eingespielten Team beraten: Unsere Mitarbeiter verfügen über eine große Altersversorgungs- und Kapitalmarktexpertise sowie ein umfangreiches Know-how im Bereich der rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen für institutionelle Kunden.

Lernen Sie das ganze HQ Trust-Team kennen