„Was ich als Wirtschaftsminister ändern würde“

Deutschland hat gewählt und immerhin herrscht Einigkeit, dass sich in der Wirtschaftspolitik etwas ändern sollte. Aber was genau? Was ein Wirtschaftsminister Dr. Michael Heise ändern würde, erklärt unser Chefökonom in der neuen Folge von Q, dem Podcast von HQ Trust.

Deutschland hat gewählt und immerhin herrscht Einigkeit, dass sich in der Wirtschaftspolitik etwas ändern sollte. Aber was genau? Was ein Wirtschaftsminister Dr. Michael Heise ändern würde, erklärt unser Chefökonom in der neuen Folge von Q, dem Podcast von HQ Trust.

Da es zum Ministeramt wohl nicht kommen wird, drehte sich das Gespräch mit HQT-Kommunikationschef Jochen Mörsch auch um viele andere Themen: Um Dr. Michael Heises Prognosen für das deutsche und das US-Wachstum etwa, um die „ziemlich krassen“ Ankündigungen Donald Trumps – und um die Kapitalmärkte ging es natürlich auch.

HQ Trust Podcast Q

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Jetzt Podcast Q folgen

Die Themen der Februar-Ausgabe von Q:

  • Wenn Sie der nächste Wirtschaftsminister wären: Was würden Sie in der Wirtschaftspolitik ändern?
  • Was davon könnte tatsächlich umgesetzt werden?
  • Welche Prognosen haben Sie für das deutsche Wirtschaftswachstum im aktuellen und kommenden Jahr?
  • Spielt es überhaupt eine Rolle, was im Wirtschaftsministerium beschlossen wird – oder hängt das deutsche BIP viel stärker von der Weltkonjunktur und den Ideen Donald Trumps ab?
  • Inwieweit fließen die aktuellen Ankündigungen und Forderungen des neuen US-Präsidenten in Ihre Prognosen für die US-Konjunktur ein?
  • Wie sollten sich Investoren in der aktuellen Gemengelage verhalten?