
„Volkswirte sind nie euphorisch“
Eigentlich sollte die April-Ausgabe von Q eine mit vielen guten Nachrichten werden. Aber so richtig wollte Dr. Michael Heise den Optimismus von Jochen Mörsch rund um Konjunktur, Notenbanken und Aktienmärkte dann doch nicht teilen. Warum das so war, erfahren Sie in der neuen Ausgabe unseres Podcasts.
Unter anderem sprechen der Chefökonom und der Kommunikationschef von HQ Trust über das aktuell größte Risiko für die Märkte, die Hintergründe der gut laufenden US-Konjunktur, eine mögliche Rezession im Euroraum, die angeblich falsch berechnete US-Inflation – und um Fußball geht es auch.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Themen der April-Ausgabe:
- Wie ist es derzeit um die Weltwirtschaft bestellt?
- Warum lassen sich die Finanzmärkte von der Vielzahl geopolitischer Krisen nicht vom Höhenflug abhalten?
- Wann werden die Zinsen denn nun endlich gesenkt?
- Wird die US-Inflation falsch berechnet?
- Kommt die deutsche Industrie zumindest ein wenig voran?