
„Viel Gutes fällt einem zur deutschen Wirtschaft nicht ein“
Auch wenn die Überschrift es nicht vermuten lässt: Es gibt auch viel Positives in der aktuellen Ausgabe von Q, dem Podcast von HQ Trust. Etwa zum privaten Konsum, der die Konjunktur antreibt. Oder zu Europas Außenhandel und der US-Konjunktur.
Außerdem geht es im Gespräch von HQT-Chefökonom Dr. Michael Heise und Kommunikationschef Jochen Mörsch darum, wann die Zinsen denn nun endlich gesenkt werden. Wie Europa aus der Stagnation herauskommt und darum, was sich ändern würde, wenn der nächste US-Präsident Donald Trump heißt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Themen der Februar-Ausgabe:
- Wann werden die Zinsen denn nun endlich gesenkt?
- Die Europäische Kommission hat ihre Wachstumsprognose für Europa reduziert. Deckt sich das mit Ihren Einschätzungen?
- Was ist in diesem Jahr von Deutschlands Konjunktur zu erwarten?
- Wie stark wachsen die USA in den Jahren 2024 und 2025?
- Was würde sich unter einem US-Präsidenten Trump ändern?
- Wie geht es an den Aktien- und Anleihemärkten weiter?