
„Ich wäre bei vielen Verbotsthemen etwas entspannter“
ChatGPT, Atomkraft, Cosco-Einstieg beim Hamburger Containerterminal – Verbote und Forderungen nach solchen gibt es derzeit viele. Wie er zu diesen Themen steht, erklärt unser Chefökonom Dr. Michael Heise in der April-Ausgabe des Podcasts Q.
Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch geht es aber auch den nächsten Zinsschritt der US-Notenbank, der vorerst der letzte sein könnte, darum was Anleger auf der Aktien- und Rentenseite jetzt tun sollten – und darum, wie gut die künstliche Intelligenz den Chefökonom von HQ Trust kennt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen der April-Ausgabe:
- Ist es für richtig, dass die Behörden in Italien ChatGPT vorerst gesperrt haben?
- Der Atomausstieg sorgte in der Bundesregierung und bei vielen Ökonomen für Unmut – auch bei Ihnen?
- Soll der Einstieg der chinesischen Staatsreederei beim Hamburger Containerterminal gestoppt werden?
- Versucht die US-Finanzministerin Banken und Notenbanken zu beeinflussen?
- Sind die Aktien nach dem Aufschwung der vergangenen Monate schon zu gut gelaufen?
- Was sollen Bond-Anleger in der aktuellen Situation tun?