
„Die Konjunktur wird nicht wegbrechen“
Kommt es 2023 zu einer wirtschaftlichen Abkühlung oder einer Rezession? Dr. Michael Heise erklärt, ob sich in den kommenden Monaten die belastenden oder die stabilisierenden Faktoren stärker auswirken.
Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch beantwortet der Chefökonom von HQ Trust 5 Entweder-oder-Fragen und spricht über Inflation, Zinsen, die Notenbanken – und natürlich über die wichtigsten liquiden Anlageklassen: Aktien, Anleihen und Gold.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen der Januar-Ausgabe:
- Bekommen wir 2023 eine wirtschaftliche Abkühlung oder wird es ein Absturz?
- Haben wir den Höhepunkt der Inflation bereits hinter uns, oder sehen wir noch einmal neue Höchstmarken?
- Sind die Zinserhöhungen der Notenbanken bald abgeschlossen, oder werden sie uns noch viele Monate begleiten?
- Sind die Kapitalmärkte attraktiv bewertet, oder sollten Investoren mit Blick auf die vielen Unsicherheiten lieber noch an der Seitenlinie stehenbleiben?
- Sollten Anleger weiter auf Gold in ihren Portfolios vertrauen oder angesichts steigender Zinsen lieber einen Bogen um das Edelmetall machen?