
„Die dunklen Wolken werden sich so schnell nicht verziehen“
Zuletzt ließ eine Serie unerwartet schlechter Konjunkturdaten die Rezessionssorgen in Deutschland wachsen. Im Podcast sagt Dr. Michael Heise, ob er sich auch vor dem „R-Wort“ fürchtet – und was er von der deutschen und der europäischen Wirtschaft erwartet.
Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch erklärt der Chefökonom von HQ Trust zudem, warum er in Deutschland eher eine Standort- als eine Konjunkturkrise sieht, ob er weitere Bankpleiten erwartet – und welche stabilisierenden Faktoren ihm derzeit mit Blick auf Konjunktur und Kapitalmärkte Mut machen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen der Mai-Ausgabe:
- Wie groß sind Ihre Rezessionssorgen mit Blick auf Deutschland?
- Wer sind Europas „Konjunkturzugpferde“ – und warum ist das so?
- Können wir uns von diesen Ländern etwas abgucken?
- Erwarten Sie weitere Bankpleiten – oder waren das lediglich Einzelfälle?
- Sind die Märkte zu optimistisch mit Bezug auf baldige Zinssenkungen der Notenbanken?
- Was macht Ihnen derzeit Mut?