
„Anleger sollten ein günstiges Jahr vor sich haben“
Es war ein außergewöhnliches Kapitalmarktjahr, in dem sich Investoren mit den Folgen von Ukrainekrieg, Energiekrise und hohen Inflationsraten auseinandersetzen mussten. Dr. Michael Heise erklärt die Hintergründe – und blickt nach vorne auf 2023.
Im Gespräch mit Kommunikationschef Jochen Mörsch analysiert der Chefökonom, ob die Notenbanken im vergangenen Jahr einen guten Job gemacht haben. Dr. Michael Heise spricht über aussichtsreiche Assetklassen und sagt, was ihm für das kommende Jahr Hoffnung macht.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von SoundCloud. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Themen der Dezember-Ausgabe:
- 2022 dürfte Anlegern als schlechtes Börsenjahr in Erinnerung bleiben. Gab es einen Hauptgrund dafür – oder war es die Gemengelage?
- Haben die Notenbanken über das Jahr 2022 hinweg einen guten Job gemacht?
- Sind die höheren Leitzinsen aus Anlegersicht eher Fluch oder Segen?
- Worauf hoffen Sie mit Blick auf das Jahr 2023?
- Wo sehen Sie die größten Risiken?
- Aktien, Anleihen und Co: Wie sollten sich Anleger derzeit aufstellen?