Vermögens­management

HQ Trust vereint die Anlageerfahrung von Generationen. Wir agieren als Familienunternehmen mit exklusiven Maßstäben und verfolgen einen antizyklischen und langfristigen Anlageansatz.

Kontakt aufnehmen

Umsetzung der Vermögensstrategie

HQ Trust vereint die Anlageerfahrung von Jahrzehnten: Wir verfolgen einen strukturierten und langfristigen Anlageansatz. Unsere Experten unterziehen alle Assets einer eingehenden Analyse und bringen Ihre Vermögensklassen ins Gleichgewicht.

Dadurch optimieren wir Ihr Chance-Risiko-Profil. Dazu beobachten wir ein großes Universum an liquiden und alternativen Investments und wählen für Sie die passenden Instrumente aus.

Unsere Leistungen rund um Ihr Vermögens­management

Globale Ausrichtung

Wir diversifizieren konsequent weltweit über alle gängigen Anlageklassen. Dazu berücksichtigen wir neben den traditionellen, liquiden Anlageformen mit Blick auf ein verbessertes Chance-Risiko-Verhältnis auch alternative Anlagen.

Zu einem breit gestreuten Portfolio gehören für uns daher neben Aktien, Anleihen und Gold auch Anlageklassen wie Private Equity, Immobilien, Infrastruktur, Private Debt oder Hedgefonds.

Zugang zu Top-Managern

In den liquiden, vor allem aber in den alternativen Anlageklassen gibt es Manager, die sich in den vergangenen Jahren deutlich hervorgetan haben. Da Erfolg wiederholbar ist, sind diese natürlich stark nachgefragt.

Ein Multi-Family-Office ermöglicht den Zugang dadurch, dass es eine langjährige Beziehung zu den herausragenden Managementteams aufbaut und Investitionen von Kunden bündelt.

Strikte Kostenkontrolle

Unsere Kernaufgabe ist einzigartig: bestehende Vermögen über Generationen hinweg zu erhalten – und das nach Steuern, Kosten und Inflation.

Dazu gehört es, die Kosten im Auge zu behalten. Versteckte Gebühren gibt es bei uns nicht, Interessenkonflikte meiden wir konsequent: Wir werden ausschließlich vom Kunden entlohnt. Und das seit Anfang an.

Alternative Anlagen

Mit uns bekommen Sie Zugang zu weltweit führenden Alternative-Investment-Managern. Gemeinsam mit Ihnen analysieren und planen wir den passenden Einsatz alternativer Investments im Kontext Ihrer bestehenden Vermögenswerte – auch mit Blick auf Ihr Risikoprofil.

Durch unser Reporting und unsere administrativen Prozesse stellen wir sicher, dass Sie auch bei Ihren alternativen Investments jederzeit den Überblick behalten.

Unser Family-Office-Ansatz verbessert das Chance-Risiko-Verhältnis eines Portfolios

Traditionelle Aufteilung

Ertragserwartung

6,3%

_

_

Risiko

Volatilität

12%

Maximaler historischer Verlust

30%

Family-Office-Ansatz

Ertragserwartung

7,6%

_

_

Risiko

_

Volatilität

12%

Maximaler historischer Verlust

27%

Quelle: HQ Trust | Stand: Q1 2025. Kennzahlen basieren auf Kapitalmarktprojektionen mit einem Zeithorizont von 10 Jahren. Es handelt sich um annualisierte Durchschnittserträge eines vollinvestierten Portfolios in EUR, vor Steuern und nach Produktkosten. Die Prognosen beruhen auf Annahmen und sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. Es ist möglich, dass sich Ihre Anlage schlechter entwickelt als dargestellt.

Alternative Anlagen

Alternative Investments sind ein wichtiger Bestandteil des Family-Office-Ansatzes. Mit HQ Trust haben Sie Zugang zu einem breiten Spektrum von Anlageklassen.

Private Equity

Private Equity ist ein unternehmerisches Investment, bei dem einer Firma Wachstumskapital zur Verfügung gestellt wird.

Wir investieren vor allem in profitable Unternehmen: Unternehmen, die Kapital benötigen, um zu expandieren oder ein neues Produkt an den Markt zu bringen.

Private Debt

Bei Private Debt handelt es sich um individuell strukturierte Kredite an kleine oder mittelständische Unternehmen. Die Darlehen werden allerdings nicht von Banken, sondern von Private-Debt-Fonds vergeben.

Entscheidend für die Wertentwicklung ist der Zugang zu Topmanagern: Erfolg ist wiederholbar, die besten Manager erwirtschaften kontinuierlich gute Renditen.

Immobilien

Der Immobilienmarkt unterliegt einem tiefgreifenden Wandel. Regionale und sektorale Unterschiede gewinnen an Bedeutung. Zudem geht es stärker um Lage, Qualität und Nachhaltigkeit.

Von der ungebrochenen Nachfrage nach Immobilien können Investoren profitieren. Möglich sind direkte Immobilien-Investments oder indirekte Anlagen via Fonds.

Infrastruktur

Infrastruktur-Investments bieten attraktive Renditen aufgrund langfristiger Abnahmeverträge, geringer Volatilität bei Konjunkturschwankungen sowie teilweise regulierter Preise.

Die meisten Investments haben inflationsindexierte Verträge, durch die ein Großteil der Inflation weitergegeben werden kann. Außerdem können Infrastruktur-Assets eine Preissetzungsmacht besitzen.

"Seit mehr als drei Jahrzehnten mehrt die Familie Harald Quandt ihr Vermögen mit überdurchschnittlichem Erfolg. Ihre Prinzipien  Diversifikation über ein breites Spektrum an Anlageklassen, langjährige Erfahrung mit Alternativen Investments und Bankenunabhängigkeit  zeigen sich in unserer täglichen Arbeit.”

Jochen Butz,

Geschäftsführer HQ Trust