
Presse
Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen sowie Artikel und Beiträge von HQ Trust-Mitarbeitern.
Deutschland braucht mehr als diese zaghaften Reformen
„Deutschland braucht mehr als diese zaghaften Reformen“, schreibt unser Chefökonom Dr. Michael Heise heute in seinem Gastbeitrag für „Finanz und Wirtschaft“. Mit den Zollerhöhungen aus den USA droht eine weitere Säule des deutschen Wirtschaftsmodells ins Wanken zu geraten. Neben der…
„Unser Spektrum ist viel größer“
Wer sein Geld bei einem Multi-Family-Office verwalten lässt, sucht oft nicht nur einen Vermögensverwalter. Im Interview mit dem Anlegermagazin „Mein Geld“ spricht unser Geschäftsführer Christian Stadtmüller über jahrzehntelange Expertise, einen starken Track Record – und einzigartige Aufgaben. Im…
Der Sechs-Punkte-Plan: So kommt Deutschland aus der Wirtschaftskrise
Im deutschen Wahlkampf wird vor allem über Migrationspolitik gestritten. Die besorgniserregende Entwicklung der deutschen Wirtschaft und die Rezession sind hingegen in den Hintergrund gerückt: Sofortmaßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft werden zum Teil noch exemplarisch, aber nicht als…
Lieber in Raten investieren oder alles auf einen Schlag?
Unternehmensverkauf, Erbschaft, Schenkung – Gründe für einen größeren Geldzufluss gibt es viele. Genauso viele gibt es dafür, zumindest einen Teil des Geldes in Aktien anzulegen. Aber sollten Anleger alles auf einen Schlag investieren – oder lieber in mehreren Raten einsteigen? Also lieber Team…
HQ Trust rät zu mehr Vielfalt im Portfolio
Wie wird sich die Politik von Donald Trump auf die Inflation auswirken? Geben die Magnificent 7 auch in diesem Jahr an den Börsen den Takt vor? Können die Wahlen in Deutschland einen Schub für Aktien aus der zweiten Reihe bringen? Das waren nur einige der vielen Fragen, die HQ Trust-Geschäftsführer…
15. Januar 2025Jochen MörschPressemitteilung
Jahresausblick 2025
Konjunktur: Das globale Wirtschaftswachstum erreicht mit 2,6 % ein solides Niveau. Der Wachstumsvorteil der USA gegenüber Europa bleibt bestehen. Inflation und Notenbanken: Die Politik der Trump-Regierung birgt das Risiko, die Preissteigerungen wieder anzufachen. Dies könnte die Zentralbanken…
Deutschland braucht mehr als diese zaghaften Reformen
„Deutschland braucht mehr als diese zaghaften Reformen“, schreibt unser Chefökonom Dr. Michael Heise heute in seinem Gastbeitrag für „Finanz und Wirtschaft“. Mit den Zollerhöhungen aus den USA droht eine weitere Säule des deutschen Wirtschaftsmodells ins Wanken zu geraten. Neben der…
„Unser Spektrum ist viel größer“
Wer sein Geld bei einem Multi-Family-Office verwalten lässt, sucht oft nicht nur einen Vermögensverwalter. Im Interview mit dem Anlegermagazin „Mein Geld“ spricht unser Geschäftsführer Christian Stadtmüller über jahrzehntelange Expertise, einen starken Track Record – und einzigartige Aufgaben. Im…
Der Sechs-Punkte-Plan: So kommt Deutschland aus der Wirtschaftskrise
Im deutschen Wahlkampf wird vor allem über Migrationspolitik gestritten. Die besorgniserregende Entwicklung der deutschen Wirtschaft und die Rezession sind hingegen in den Hintergrund gerückt: Sofortmaßnahmen zur Wiederbelebung der Wirtschaft werden zum Teil noch exemplarisch, aber nicht als…
Lieber in Raten investieren oder alles auf einen Schlag?
Unternehmensverkauf, Erbschaft, Schenkung – Gründe für einen größeren Geldzufluss gibt es viele. Genauso viele gibt es dafür, zumindest einen Teil des Geldes in Aktien anzulegen. Aber sollten Anleger alles auf einen Schlag investieren – oder lieber in mehreren Raten einsteigen? Also lieber Team…
HQ Trust rät zu mehr Vielfalt im Portfolio
Wie wird sich die Politik von Donald Trump auf die Inflation auswirken? Geben die Magnificent 7 auch in diesem Jahr an den Börsen den Takt vor? Können die Wahlen in Deutschland einen Schub für Aktien aus der zweiten Reihe bringen? Das waren nur einige der vielen Fragen, die HQ Trust-Geschäftsführer…
17. Dezember 2024Pressespiegel
Warum institutionelle Anleger auf alternative Investments setzen
Geopolitische Krisen, anhaltend hohe Volatilität, wieder sinkende Zinsen – in einer dynamischen Finanzlandschaft intensivieren viele institutionelle Investoren ihre Suche nach stabilen und renditestarken Anlagemöglichkeiten. Worauf Investoren achten sollten, wenn sie über den Aufbau einer gewissen…
15. Januar 2025Jochen MörschPressemitteilung
Jahresausblick 2025
Konjunktur: Das globale Wirtschaftswachstum erreicht mit 2,6 % ein solides Niveau. Der Wachstumsvorteil der USA gegenüber Europa bleibt bestehen. Inflation und Notenbanken: Die Politik der Trump-Regierung birgt das Risiko, die Preissteigerungen wieder anzufachen. Dies könnte die Zentralbanken…
19. November 2024Jochen MörschPressemitteilung
Dr. Thomas Rüschen, Katja Gilbers und Roland Eller wechseln zu HQ Trust
Dr. Thomas Rüschen, Katja Gilbers und Roland Eller wechseln zu HQ Trust HQ Trust baut den Family-Office-Bereich mit der Einstellung von drei erfahrenen Beratern weiter aus Dr. Thomas Rüschen ist ab dem 1. Januar 2025 als Senior Advisor für das Multi Family Office tätig Katja Gilbers und Roland…
18. Juni 2024Jochen MörschPressemitteilung
Christian Subbe wird neuer Geschäftsführer und Chief Investment Officer (CIO) von HQ Trust
HQ Trust ernennt Christian Subbe zum Geschäftsführer und Chief Investment Officer (CIO) Mit seiner Ernennung verstärkt HQ Trust den Bereich Vermögensverwaltung, in dem signifikantes Wachstum geplant ist Christian Subbe wird zum 1. Juli 2024 neuer Geschäftsführer von HQ Trust. Innerhalb der…
29. Januar 2024Jochen MörschPressemitteilung
Jahresausblick 2024: Auf dem Pfad der vorsichtigen Erholung
Konjunktur: Kein Einbruch der globalen Wirtschaftsleistung, Europa wird durch hohe Energiepreise und den relativ schwachen Welthandel belastet Inflation: Deutlich niedriger als im Jahr 2023. Die Notenbanken werden ihr Inflationsziel im Durchschnitt des Jahres aber klar verfehlen Kapitalmärkte:…

Pressekontakt:
HQ Trust
Jochen Mörsch
Leiter Interne & Externe Kommunikation
Telefon: (0211) 311979-25
E-Mail: jochen.moersch@hqtrust.de