HQT RisingGen 2025

Legacy and Future: Navigating International Opportunities

Jetzt registrieren

HQT RisingGen 2025

Unter dem Motto „Legacy and Future – Navigating International Opportunities“ widmen wir uns Fragen, die viele von euch bewegen: Wir beleuchten das Thema Internationalisierung – und was sie ganz persönlich bedeutet, inklusive der steuerlichen und rechtlichen Aspekte.

Ihr könnt euch auf ein spannendes Programm freuen – mit persönlichen Impulsen, fachlichem Tiefgang und außergewöhnlichen Erlebnissen in den Tiroler Alpen.

Besichtigung des weltweit führenden Metallverarbeiters

Plansee ist Experte für die Herstellung von Komponenten aus Molybdän und Wolfram. Ob in der Halbleiterindustrie, der Unterhaltungselektronik, oder der Medizintechnik – wo herkömmliche Metalle an ihre Grenzen stoßen, kommen Produkte von Plansee zum Einsatz.

Bereits 1921 in Reutte gegründet, ist Plansee heute ein globales und unabhängiges Unternehmen. Plansee hat Produktionsstandorte in Asien, den USA und Europa und beschäftigt rund 3.500 Mitarbeitende, die nachhaltige Lösungen für die Hightech-Welt entwickeln.

Weiter zur Plansee SE

Unsere Unterkunft - Hotel Moserhof mit familiärer Atmosphäre in Reutte

Das Hotel Moserhof liegt mitten in der Naturparkregion Reutte. Persönliche Betreuung und familiärer Atmosphäre sind seit 1960 Tradition.

  • Einzelzimmer: 103 €
  • Doppelzimmer zur Einzelnutzung: 133 €
  • Doppelzimmer: 166 €

Die Preise verstehen sich pro Nacht pro Zimmer inkl. Frühstück vom Buffet, plus 3,- € Ortstaxe pro Person und Tag.

Um von unserem Kontingentpreis profitieren zu können, gebt bitte bei der Reservierung via Telefon +43 676 5546733 oder E-Mail das Kennwort: „HQT“ an.

Zimmerreservierung per E-Mail

Unser Programm

Anreise & Besichtigung

Zu beachten für die gemeinsame Anreise mit dem Bus aus München

  •  11:00 Uhr | Abfahrt Flughafen München
  • 12:00 Uhr | Abfahrt Hauptbahnhof München

15:00 Uhr | Besichtigung der Plansee SE

18:00 Uhr | Check-in Hotel Moserhof

19:30 Uhr | Abendessen im Alpenhotel Ernberg

Seminar

bis 10:00 Uhr | Frühstück

10:30 Uhr | Vom Pionier zum globalen Unternehmen

  • Mag. Ulrich Lausecker - Vorstandsmitglied der Plansee-Holding AG und Sprecher des Vorstandes Plansee HLW 

11:45 Uhr | Wegzug (ohne) Steuer

  • Dr. Jan Niklas Bittermann, RA FAStR StB - Partner der legal & tax solutions Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB

13:30 Uhr | Lunch

Outdoor-Event

15:30-18:00 Uhr | Event nach Wahl

Option 1 | Highline 179

  • Einer der spektakulärsten Fußgänger-Hängebrücke mit 114m Höhe und 406m Länge ist die Highline 179. Sie verbindet die Burgruine Ehrenberg mit dem Fort Claudia und ist die perfekte Wahl für Abenteurer.

Option 2 | Schifffahrt Heiterwanger See & Plansee

  • Die Schifffahrt führt durch die kristallklaren Seen in Tirol. Zwischen Bergpanorama und stiller Natur verbindet sie die beiden Seen auf einer malerischen Route und ist sicherlich die perfekte Wahl für Genießer.

19:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen

Abreise

bis 10:00 Uhr | Frühstück

ab 10:30 Uhr | Abreise

Zu beachten für die gemeinsame Abreise mit dem Bus nach München

  • 13:00 Uhr | vsl. Ankunft München Hauptbahnhof
  • 14:00 Uhr | vsl. Ankunft München Flughafen

Unsere Redner

Mag. Ulrich Lausecker

Vorstandsmitglied der Plansee-Holding und Sprecher des Vorstandes Plansee HLW 

Mag. Ulrich Lausecker startete seine Laufbahn im Jahr 1997 im Vertrieb von Ceratizit und wechselte später zu Plansee HLW, wo er heute als Sprecher des Vorstandes für Operations verantwortlich zeichnet.

Als Mitglied des Vorstandes der Plansee-Holding ist er zuständig für die querschnittlichen Funktionen Supply Chain Management und Qualitätsmanagement. Darüber hinaus umfasst sein Aufgabenbereich die Weiterentwicklung, Optimierung und Digitalisierung aller Geschäftsprozesse.

Dr. Jan Niklas Bittermann, RA FAStR StB

Partner der legal & tax solutions Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Partnerschaft mbB

Dr. Bittermann ist spezialisiert auf die rechtliche Beratung zur steuerzentrierten Vermögensstrukturierung mit einem Schwerpunkt auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Gestaltungsstrategien einschließlich derer Durchsetzung bis zum Bundesfinanzhof.

Neben der konzeptionellen Rechtsberatung entwickelt Dr. Bittermann Legal Tech Lösungen zur erbschaft- und schenkungssteuerlich relevanten Asset Allokation (Estate Tax Preview) sowie skalierbare (digitale) Kapitalbeteiligungsstrukturen für Start-Ups (EmVesT Shares). Als Lehrbeauftragter des Instituts für Finanz- und Steuerrecht hält Dr. Bittermann Vorlesungen an der Universität Osnabrück im Fach Steuerrechtliche Vertragsgestaltung.

Registrierung zur HQT RisingGen 2025

HQT RisingGen-Team

Newsletter

Mit dem Newsletter von HQ Trust erhalten Sie jeden Monat wichtige Informationen zu den Kapitalmärkten und erfahren Wissenswertes rund um die Themenbereiche Family Office, Alternative Investments und Vermögensverwaltung.

    Ja, ich möchte den Newsletter erhalten.

    Zentrale Bad Homburg
    Am Pilgerrain 17
    61352 Bad Homburg v. d. Höhe

    Ihr Weg zu uns

    +49 6172 402 850
    kontakt@hqtrust.de

    Standort Düsseldorf
    Kaistraße 8
    40221 Düsseldorf

    Ihr Weg zu uns

    +49 211 311 979 0
    kontakt@hqtrust.de

    Standort Berlin

    Kurfürstendamm 15
    10719 Berlin

    Ihr Weg zu uns

    +49 30 220 131 161
    kontakt@hqtrust.de